DAF Variomatic Eisrennen
Die Anreise
800 km durch die Schweiz und Italien --
bei +40 °C, denn die Heizung eines DAF 44 Variomatic lässt keine Wünsche offen!
Bei strahlendem Sonnenschein über die Bergpässe
Die Ankunft
Am Ziel!
Die Planierraupe macht den Weg frei.
C. Laurent, bekannter Rennfahrer und Eigentümer der Rennstrecke, nahm ebenfalls teil.
Manche reisten mit mehreren DAFjes an ...
Touristische Ausfahrten
Luc Alphand, der Gewinner der Rallye Dakar, kommt ebenfalls von hier. Wir besuchten die Bierbrauerei seines Bruders.
Geschicklichkeits-
prüfung in 2000 m Höhe
Bloß nichts umschmeißen!
Die Rennen
Mein DAF 44 Kombi (Bj. 1975, 34 PS, Variomatic mit Sperrdifferential-
wirkung)
Die gefürchteten "Heckschleudern" R8 gehörten zu den schnellsten Fahrzeugen. Insgesamt nahmen 80 Fahrzeuge teil, davon 16 DAFs.
Auch Allrad- Fahrzeuge waren am Start. Ob dieser dazugehört?
Der DAF-Sprint
(Fotos von R. Blankestijn)
Im Aufenthaltsraum konnte man hinten auf dem Monitor auch mal mein DAFje bewundern.
Mit Breitreifen eher schlecht beraten ...
So wie auch die meisten Fahrzeuge mit Vorderradantrieb: Zwei haben es geschafft, auf 5 zu fahrende Runden 2x (!) überrundet zu werden.
Flotter Drift
Sehr flotter Drift
Die Ente kämpft in diesem Sprint gegen zwei Porsche um die letzten Plätze.
Die Unglücksfälle
Nicht schlimm,
aber die Gleichmäßigkeit ...
"Bin ich billig drangekommen" -- war das Motto der jungen Männer, die diesen schönen 55M verformt haben.
In der Rechtskurve in die rechte Eiswand ...
Leider hat es wohl auch die Antriebswelle zerlegt, sodass das Rennen erst mal vorbei war.
Vielleicht hätte eher der Fahrer den Fußtritt verdient?
Und auch das Motto der jungen Damen, die mich beim DAF-Sprint unbedingt überholen mussten, um dann die einzige Kollision der ganzen Veranstaltung zu produzieren -- mit dem 55M ...
Fazit
Platz 4 im Gesamtklassement nach dem 1. Lauf, Platz 2 nach dem 3. Lauf (manche) ...
... und am Ende langte es dann zu einem 3. Platz und einem schönen Pokal :-)
Dieser stammt übrigens aus dem Jahre 1961, denn Herr C. Laurent hat anlässlich dieser Veranstaltung einige Pokale gespendet, die er in den 60er/70er Jahren selbst gewonnen hat !
Fazit: Das Risiko ist insgesamt sehr gering, da die Hauptveranstaltung aus Gleichmäßigkeitsläufen besteht. Nur beim Sprint sollte man vorsichtig sein und die jungen Leute vorlassen! (Daher mein letzter Platz beim Sprint ;-)
Und selbst da kann außer leichten Blechschäden eigentlich nichts passieren: die gefahrenen Geschwindigkeiten sind auf Eis zwangsweise sehr niedrig.
Insgesamt eine sehr gelungene Veranstaltung, die ich uneingeschränkt empfehlen kann und die ich gerne noch einmal besuchen werde !
Zur DAF-Seite