Zur DAF-Seite Dieses Thema umfasst folgende Tests:
Beachten Sie in diesem Zusammenhang auch den Test zum Thema Rost im Tank.
Rostschutzmittel-Test "Öle"Nach dem guten Abschneiden der Öle beim ersten Test kommen in diesem zweiten Test ausschließlich Öle aufs Blech.
Übersicht |
1. Teilnehmer 1) Unbehandeltes Referenzblech Der Rostschutz-Rennstall Jan T. aus C. schickte zusätzlich die folgenden Pferde ins Rennen: 12) 2-Taktöl Alpine (1:50) |
2. DurchführungVersuchsaufbau und -ablauf sind wie beim ersten Test.
|
3. BesonderheitenDas Besondere an diesem Test ist die Abwesenheit von Erosion,
wie sie bei einem Auto beispielsweise durch den Fahrtwind auftritt. Auch
wurden die Bleche keinen Regenschauern ausgesetzt. Beachten Sie außerdem, dass hier ausschließlich die Eignung als Rostschutzmittel getestet wurde. Jedes der Produkte verfügt über zahlreiche weitere Eigenschaften, die es im Einzelfall als ideales Produkt erscheinen lassen können.
|
4. Stand nach 10 TagenStart: Ende Mai 2013 in ungeheizter Halle Unschwer zu erkennen: Das vielerortens hochgelobte 2-Taktöl spielt in derselben Liga wie gewöhnliches Motoröl oder Petroleum: für Schmierzwecke in Ordnung, aber für Rostschutz nicht zu gebrauchen!
5. Stand nach 1 MonatStand: Ende Juni 2013 Das Anfangsbild bestätigt sich. |
6. Stand nach 6 MonatenStand: Ende November 2013 Die Herbstmeisterschaft geht an: Sonax SX90plus (Blech #6) Weitere Gewinner: Die anderen Kriechöle mit explizit beworbener Korrosionsschutzeignung haben nur so unwesentlich schlechter abgeschlossen, dass man festhalten kann, dass jedes dieser Produkte in der Lage ist, unter normalen Bedingungen sehr lange für Rostschutz zu sorgen! Unter diesen Produkten sollen Ballistol und Fluid Film überdies angeblich nicht umweltgefährdend sein. Verlierer sind die Hausmittel, wie z.B. das oft angepriesene Leinöl (#14). Dieses scheint den Rost eher noch anzuziehen: Der Boden der Kiste ist nicht 100% eben und dadurch ist das Leinöl ein wenig nach unten geflossen. Dort findet sich auch der meiste Rost. Gleiches gilt für das Olivenöl (#15). Der große Verlierer: Zweitaktöl (#12). Dieses ist genauso ungeeignet für den Rostschutz wie Petroleum oder normales Motoröl. Im Vergleich dazu ist es noch besser, das Blech unbehandelt zu lassen (siehe Referenzblech #1).
|
7. Stand nach 1 JahrStand: Juni 2014 Nach einem Jahr geht nun auch den besten Ölen die Puste aus. Die speziellen Korrosionsschutzöle unterscheiden sich dabei aber nur unwesentlich. Testsieger: # 7 Fluid Film Die weiteren Gewinner (Reihenfolge beliebig): Das Mittelfeld (Reihenfolge beliebig): Die Verlierer (Reihenfolge beliebig): Wesentlich schlechter als ein blankes Blech: #12 Zweitaktöl
Ein weiterer Aspekt kann die Haptik und Optik der Bleche sein:
Beachten Sie außerdem, dass hier ausschließlich die Eignung als Rostschutzmittel getestet wurde. Jedes der Produkte verfügt über zahlreiche weitere Eigenschaften, die es im Einzelfall als ideales Produkt erscheinen lassen können. |
Zum Schluss noch einmal der Hinweis:
© 2014 Merten
|